- Wikipedia
- Affiliate verlinkt auf Landingpage
- Backlink vom Kooperationspartner (Freunde)
- Verzeichnisse (Register, Linkfarmen etc.)
- Foren
- Blogs
-
- Videoportale
- Portale (Frage-Antwort)
- Online PR (Online-Zeitungen, Presseprotale etc.)
- Newsletter
- (-)Artikelverzeichnisse: Portale, in denen Sie als Webmaster eigene Artikel veröffentlichen können. Sie sind ähnlich wie Webkataloge in verschiedene Kategorien gegliedert, so dass Sie in themenrelevanten Bereichen Content publizieren können. Der Vorteil für das Artikelverzeichnis ist der kostenlose Inhalt, der für den Autor hingegen das Recht, eigene Links in diesen Artikeln unterzubringen / z.B. articles-content.de // link-transfer.de. Nachteil: sehr zeitaufwändig, das richtige und aktuelle Verzeichnis zu finden, wird von Google bereits eher negativ bewertet!
- Universal Search
- Apps
- ...
Links kaufen > vermeiden!
Gesunder Marketing-Mix: Hände weg von Agentur, die schnell viele Backlinks versprechen!
powerbookmarking.de: Agentur mit fake-Profilen
Hochwertige Links (authority):
- am besten follow-Link
- Besucher generieren
- Link auf einer Seite setzen, die bereits hohes Vertrauen genießt
Im HTML-Code sieht das dann so aus:
<a href="URL">Ankertext</a>
Tipp: title und Ankertext auch mal ändern!
follow-Link (man profitiert vom Vertrauen des Partners):
<a href="http://wenda-it-web.de" title="Onlinemarketingagentur Dortmund Wenda IT & Web" >Onlinemarketingagentur Dortmund Wenda IT & Web</ a>
nofollow-Link:
<a href="http://wenda-it-web.de" title="Onlinemarketingagentur Dortmund Wenda IT & Web" rel="nofollow">Onlinemarketingagentur Dortmund Wenda IT & Web</ a> (es wird kein thematischer Zusammenhang hergestellt, wäre für mich jetzt ncith mehr so toll, weil ich vom Vertrauen des Partners nicht profitieren kann > nofollow-Links kann man besser verteilen)
_Ein Link von Wikipedia bringt zwar direkt für den Page Rank nichts, weil die Wikipedia-Links durch das Nofollow-Attribut keine Link-Power weitergeben.
Über die Suchanfrage "link:beispielwebsite.com" ist es in allen gängigen Suchmaschinen möglich, die Backlinks zu einer gewünschte Webseite anzeigen zu lassen.
Backlinkstrategie überlegen:
- wann wo und wie häufig Backlinks setzen?
- eigener Linktipp: http://www.bonek.de/funktionierender-backlinkaufbau-nischenseiten-faq/
(hat 334 Kommentare!!)
http://onlinemarketing.de/news/matt-cutts-linkbuilding-ueber-artikelverzeichnisse-sinnvoll
- am Anfang immer kleine Stufen gehen, soll alles natürlich aussehen, also Artikelverzeichnis mit Pagreank 2-3
- Artikelverzeichnisse: Backlinks setzten und durch follow im pagerank steigen
KLAUSUR: Was gehäört zu offpage Optimierung?
Backlinks verteilen in Webkatalogen und Linkfarmen -> richtig, aber ohne Wertung
Social Bookmarking
_z.B. delicious.com: Lesezeichen hier "öffentlich" eintragen, Kommentare anfügen; auch teilen über Twitter & FB; Follower sehen dann immer, wenn ein neuer Link eingefügt wurde
_z.B. stumbleupon: amerikanisch; http://www.youtube.com/watch?v=AfyByLwiIe8
_Buch S. 496
_http://www.rss-verzeichnis.de/: RSS Feed abspeichern, dann bei jedem neuen Beitrag z.B. im Blog ein neuer Backlink; Ankertext ist immer Titel des (Blog-)Beitrags
HOOTSUITE: Social media Dashboard -> Automatismus selber bauen (Alternative: buffer, teurer: Netvibes)
_RSS anfügen
_Bitly (Linkkürzer): wenn man eingeloggt ist, kann man auch Reports sehen; man muss nicht die Startseite nehmen, auch Untersieten, wenn sie zum Thema passen
_gekürzter Link ist sehr kryptisch: bit.ly/1phHMqk -> Kombination hinter dem Slash kann man auch anpassen -> noch 6 Zeichen frei, dann hat man die 20 voll
_feedly.com: wenn man den Feed nicht sofort findet
_Links über Twitter verteilen: Twitter-Feed mit Link von fremder Site automatisch füllen, an den Anfang den Links zur eigenen Seite bzw. Unterseite anfügen (kürzen und umbenennen mit bitly)
_Klout-Score: Online-Einfluss, Aktivität in Social Media, Interaktion, etc. von 0-100, alle, die unter 50 liegen, sind "assozial" ;-)
Open Directory: dmoz.org
_Wenn Autor von dmoz meien Seite einträgt und beschreibt, so erscheint die neue Beschreibung (description) im Suchergebnis -> das kann man aber verhindern!
_Wenn Description im Suchergebnis verändert wurde, dann ggf. "noodp" angeben: <meta name="robots" content="noodp">
_es gibt auch Yahoo-directory (noydir): <meta name="robots" content="noydir">
Authority-Wert
_um News/Aktuelles zu lesen: Bereiche "Aktuelles" oder Blogs lesen
_Blogbeiträge kommentieren: Gravatarbildchen anlegen: http://de.gravatar.com/
_Link in Kommentaren: nofollow bei verlinkten Namen; Beispiel laurageisbusch.com: Top-Kommentierer werden mit DoFollow belohnt!!!
Forum:
http://www.gofeminin.de
http://www.motor-talk.de/forum.html
http://www.bonek.de/funktionierender-backlinkaufbau-nischenseiten-faq/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen