Google Analytics
Unterschied Besuche / Besucher (Unique visitor / Besuch)
- ein und derselbe nur mehrmals
- eindeutige Besucher ist Person selber
auch hier die 3er-Struktur:
Konto (übergeordneter Platz: privat / Kunden z.B.)- > Property (Webprojekte bekommt eindeutige UA-Nummer)-> Datenansicht (darunter mehrere Sites)
wenn rechtssicherer Einsatz in deutschen Unternehmen, dann anonymizeIP einfügen!
bei Analytics unter "Verwalten" -> Tracking Informationen -> Tracking Code -> eine Zeile hin zufügen:
_gaq.push (['_gat._anonymizeIp']);
Dashoboard generieren, Dashboards kann man auch individuell (z.B. für Kunden) anlegen, Kennzahlen, automatisierte Berichte um
zu sehen, ob Marketingaktionen was gebracht haben oder nicht.
Messen der Viralität
Absprungraten erklären
Aus Rohdaten werden Kennzahlen entwickelt -> daraus entsteht
Leistungskennzahl (KPI) (unternehmensspezifisch, weil abhängig von
Zielsetzung, Darstellung im Dashboard als Balanced Scorecard)
Aber Achtung: Wert "Returning Visitor": Leute gehen mit mehreren mobilen Geräten auf die Seite, oder löschen Cache. das wird dann immer wieder neu gezählt
Absprungrate: jemand bleibt nur auf einer Seite, ohne Seiten zu wechselbn, Besucher verlässt die Website bereits auf der Einstiegsseite wieder. Rate sollte möglichst niedrig sein!
Conversions -> Ziele: am wichtigsten! Stehen ganz unten
Alexander Beck: AdWords
Todo:Dashboard und Ziele festlegen!
Ziele definieren: benutzerdefiniert -> Name eingeben (z.B. Warenkauf) -> dann Ziel danke.html wählen, denn nach Kauf kommt ja eine Dankesseite
dann angeben, wie Shop-Dankesseite heißt: https://.../danke.html
Dankesseite in Blogspot, eine Unterseite anlegen wie bei Impressum
Zieldetails -> Ziel: Dankesseite angeben
Wert: durchschnittlicher Kundenwert, Umsatz oder Gewinn angeben
Trichter: kann zeigen, an welcher Stelle potenzielle Kunden aussteigen. Die Warenkorbseite muss auf jeden Fall gesehen werden, dann Bestellübersicht, kostenpflichtig bestellen, Dankesseite
KLAUSUR: was kann Analyseprogramm:Zahlen, Daten, Fakten; kann CR , CTR und andere Kennzahlen messen
wenn man sieht, dass Leute an einer bestimmten Stelle aussteigen, dann nachforschen und optimieren (z.B. Funnelpage mit 5 Unterseiten, aber nur 1 indexiert; dann Trichter mit 5 Punkten)
Verwalten -> Einstellungen der Datenansicht -> Ziele -> neus Ziel -> benutzerdefiniert
Tipp: bei Tutorials: Scrollen kann auch als Aktivität gemessen werden; sonst Anleitungen über 2 Seiten anlegen; Leser muss irgendwie aktiv werden!
Echtzeitanalyse
Content
-> bestlaufendste Seiten erkennbar!
Verhalten > Inpage-Analyse: obere Links funktionieren besser als unten stehende, klicks werden in Zahlen oder mit Farben dargestellt
Verwalten -> EInstellungen für soziale Inhalte: Facebooklink, Twitter etc.
Crazyegg
"Konfetti-Map", es werden nicht nur Links angeklickt!
9 $ pro Monat
Aoutboundkeywords: mit welchen Wörtern verschwinden die Leute von meiner Seite?
welche Abschnitte werden kopiert? -> dann kommen sofort Teilen Buttons (Tool: tynt.com -> http://www.youtube.com/watch?v=hl6C1gxRriY)
Publisher Content wird getagged
Tynt.com
kostenlos, (sistrix und Xovi hingegen kostenpflichtig)
HTML-Code in "Vorlage" im Blogspot-Blog in den Head-Bereich einfügen
Was wurde kopiert, mit welchen Keywords kommen Leute auf die Seite und mit welchen verlassen sie diese wieder?
2-Klick-Buttons
SumAll
Analytics for Marketers(eher für Konzern!)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen